• Angebot
  • Referenzen
  • Blog
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Laden
    • Wandgestaltung mit Lehmputz und Lehmfarbe
    • Kalk
    • Baumwollputz
    • Kork, Linoleum, Teppichboden
    • Massivholzdielen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • AGB

sabine@sabine-rottschy.com

+ (49) 178 8549483

Sabine RottschySabine Rottschy
Menu
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Angebot
  • Referenzen
  • Blog
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Laden
    • Wandgestaltung mit Lehmputz und Lehmfarbe
    • Kalk
    • Baumwollputz
    • Kork, Linoleum, Teppichboden
    • Massivholzdielen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • AGB

Posts Tagged: Gestaltung

  • Home
  • Posts Tag: Gestaltung
  • ( - Page 3)

Bücher

Rezension: Retro Chic

Im Untertitel des Vorgängers Ökoraum-Blog stand „Mensch Raum Design“. Dabei ist mir die Reihenfolge der drei Begriffe sehr wichtig, denn alle meine Bestrebungen drehen sich darum, für meine Kunden ansprechend und passgenau gestaltete Räume zu erschaffen. Um so mehr freue…

weiterlesen...

Gestaltungsplanung

Jugendzimmer – wer entscheidet welche Gestaltungsdetails?

Irgendwann wird aus dem Kind ein Teen oder Jugendlicher und es steht (wieder mal) die Umgestaltung des zum Nachkommen gehörenden Zimmers an. Wahrscheinlich enden viele Planungsgespräche in „du verstehst mich nicht“ oder „das will ich nicht“ oder „das geht so…

weiterlesen...

Gestaltungsplanung

Ein Holzfußboden im Badezimmer

„Wie, das geht?“ Das ist die erste Frage, die meine Kunden stellen, wenn die Sprache auf einen Massivholz-Fußboden im Badezimmer kommt. Ja, das geht. Sogar sehr gut, wenn Du ein paar technische Dinge beachtest. Ich empfehle immer, Massivholzfußböden kleberlos zu…

weiterlesen...

Gestaltungsplanung

Büroräume, die Superkräfte freisetzen

Wir verbringen mindestens 70% unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Beim Schlafen, wohnen und arbeiten, es sei denn, Du bist im Gartenbau oder in der Landwirtschaft beschäftigt oder aber Postbote. Heute geht es mir um Büroräume, die im Optimalfall so gestaltet…

weiterlesen...

Gestaltungsgesetze

Farbiges Grau

Vielleicht wunderst Du Dich über den Titel. Farbiges Grau? Widerspricht sich das nicht? Grau ist doch unbunt… Die Antwort darauf ist ein klares jein. Grau ist unbunt, ja, und kann aber auch farbig sein. Es gibt nämlich zwei Arten von…

weiterlesen...

Bücher

Rezension: Colour

Mir ist letztens ein Buch in die Finger gefallen von Terence Conran. Conran ist der Gründer der Marke Habitat und laut des Kurzportraits im Buch einer der führenden Designer. Das Buch heißt „Colour“, Untertitel „Die pasenden Farben für jeden Raum“….

weiterlesen...

Wohnpsychologie

Gesundheitsfördernde Raumgestaltung

Eva Laspas vom Blog „Festival der Sinne“ hat zur Blogparade eingeladen und das Thema „Gesundheitsförderung“ vorgegeben. Dieses Thema passt wunderbar zum Thema Wohnen, denn auch gut gestaltete Wohn- und Arbeitsräume tragen zur Gesundheitsförderung bei. In diesem Artikel möchte ich einige…

weiterlesen...

Bücher

Rezension: Liebe pro m2

Ich hatte bereits geschrieben, dass ich Wohnbücher und Wohnzeitschriften liebe. Ich bin immer auf der Suche nach gut gestalteten Räumen und freue mich, Dir heute das Buch Liebe pro m2 von Maria Spassov vorstellen zu können. Der Klappentext verspricht, dass Einrichten…

weiterlesen...

Referenzen

Fertig: Küche im Industrie-Look

Im Sommer habe ich gemeinsam mit einem Kunden die Gestaltung seiner neuen Küche erarbeitet. Möbel und Bodenfliesen standen schon fest. Ebenso war klar, dass er rot als Akzentfarbe haben wollte. Außerdem hatte er schon Barhocker im Industrie-Stil für den Küchentresen….

weiterlesen...

Gestaltungsplanung

Farbräume erkunden

Ich habe in meinem letzten Blogartikel von passenden und unpassenden Farbräumen geschrieben. Aber was ist das eigentlich genau? Ich verstehe unter einem Farbraum eine individelle Farbkarte oder auch Farbtonkollektion. Diejenigen Farben, mit denen Du Dich wohlfühlst, die Du Dir gern…

weiterlesen...
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →

Kategorien

Allgemein Bücher DIY Gestaltungsgesetze Gestaltungsplanung Referenzen Wandgestaltung Wohnpsychologie

Archiv

© 2018 [sabine-rottschy.com], All Rights Reserved.