• Angebot
  • Referenzen
  • Blog
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Laden
    • Wandgestaltung mit Lehmputz und Lehmfarbe
    • Kalk
    • Baumwollputz
    • Kork, Linoleum, Teppichboden
    • Massivholzdielen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • AGB

sabine@sabine-rottschy.com

+ (49) 178 8549483

Sabine RottschySabine Rottschy
Menu
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Angebot
  • Referenzen
  • Blog
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Laden
    • Wandgestaltung mit Lehmputz und Lehmfarbe
    • Kalk
    • Baumwollputz
    • Kork, Linoleum, Teppichboden
    • Massivholzdielen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • AGB

Posts Tagged: Farbe

  • Home
  • Posts Tag: Farbe
  • ( - Page 2)

Gestaltungsgesetze

Farbiges Grau

Vielleicht wunderst Du Dich über den Titel. Farbiges Grau? Widerspricht sich das nicht? Grau ist doch unbunt… Die Antwort darauf ist ein klares jein. Grau ist unbunt, ja, und kann aber auch farbig sein. Es gibt nämlich zwei Arten von…

weiterlesen...

Bücher

Rezension: Colour

Mir ist letztens ein Buch in die Finger gefallen von Terence Conran. Conran ist der Gründer der Marke Habitat und laut des Kurzportraits im Buch einer der führenden Designer. Das Buch heißt „Colour“, Untertitel „Die pasenden Farben für jeden Raum“….

weiterlesen...

Wandgestaltung

Die Farben der Muscheln

Wir waren im April für ein paar Tage auf Amrum und meine Tochter hat kiloweise Muscheln gesammelt. Als wir wieder zu Hause waren, habe ich mir die Muscheln genauer angesehen und festgestellt, dass sie unglaublich bunt sind. Also nicht knallfarbig…

weiterlesen...

Gestaltungsplanung

Farbräume erkunden

Ich habe in meinem letzten Blogartikel von passenden und unpassenden Farbräumen geschrieben. Aber was ist das eigentlich genau? Ich verstehe unter einem Farbraum eine individelle Farbkarte oder auch Farbtonkollektion. Diejenigen Farben, mit denen Du Dich wohlfühlst, die Du Dir gern…

weiterlesen...

Wohnpsychologie

Was Farbtöne und Schuhe gemeinsam haben

Letztens standen Kunden hier im Laden. Bestens ausgestattet mit einer Musterplatte der zukünftigen Küchenfront und einem Muster des Küchenfußbodens. Meine Kundin hatte die Idee, ihre Küche unbunt Ton in Ton zu gestalten und mit Accessoires hinterher Farbakzente zu setzen. Ich…

weiterlesen...

Gestaltungsplanung

Die für Dein nächstes Renovierungsprojekt nützlichsten Artikel aus 2014

Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr. Eigentlich wollte ich am 29.12. einen großen Jahresrückblick veröffentlichen. Eigentlich. Aber dann wurden wir alle über Weihnachten krank und meine Pläne waren beim Kukuck. Als Plan B stelle ich Dir die nützlichsten Artikel…

weiterlesen...

Referenzen

Fugenloser Kalkputz als Fliesenspiegelersatz in der Küche

Wie ich bereits erzählte, wohnen wir in einem Fachwerkhaus von 1775. Das hat zur Folge, dass unsere Böden, Wände und Decken nicht immer eben sind und sich im rechten Winkel treffen. Altbau halt. Als wir unsere Küche einrichten wollten, standen…

weiterlesen...

Gestaltungsgesetze

Raumgestaltung: komplementäre Farbkombination

In meinem Post Shirt und Farbdreiklang habe ich eine Möglichkeit der Farbzusammenstellung vorgestellt. Heute stelle ich die nächste Kombinationsmöglichkeit vor. Dieses Mal sind es nicht drei, sondern zwei Farbtöne, die miteinander kombiniert werden können. Im Farbkreis liegen sich je eine…

weiterlesen...

Gestaltungsplanung

Raumgestaltung: ein Farbklima festlegen

Wenn Du einem Raum ein völlig neues Aussehen geben willst, hat es sich bewährt, zu Beginn der Gestaltungsphase ein Farbklima festzulegen. Nur: Was ist das und wie kommtst Du da dran? Der einfachste Weg ist folgender: Such Dir ein Foto,…

weiterlesen...

Gestaltungsplanung

Checkliste: Wände streichen

Heute gibt es hier eine Checkliste. Ich habe es häufig genug selbst erlebt, dass ich eine Wand streichen wollte und erstmal gefühlte zehn Kilometer wild durch die Gegend gelaufen bin, bis ich alles Nötige zusammengesammelt hatte. Da viele von Euch…

weiterlesen...
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →

Kategorien

Allgemein Bücher DIY Gestaltungsgesetze Gestaltungsplanung Referenzen Wandgestaltung Wohnpsychologie

Archiv

© 2018 [sabine-rottschy.com], All Rights Reserved.