• Angebot
  • Referenzen
  • Blog
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Laden
    • Wandgestaltung mit Lehmputz und Lehmfarbe
    • Kalk
    • Baumwollputz
    • Kork, Linoleum, Teppichboden
    • Massivholzdielen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • AGB

sabine@sabine-rottschy.com

+ (49) 178 8549483

Sabine RottschySabine Rottschy
Menu
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Angebot
  • Referenzen
  • Blog
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Laden
    • Wandgestaltung mit Lehmputz und Lehmfarbe
    • Kalk
    • Baumwollputz
    • Kork, Linoleum, Teppichboden
    • Massivholzdielen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • AGB

Posts Tagged: Kalk

  • Home
  • Posts Tag: Kalk

Wandgestaltung

Leserfrage: Macht es Sinn, auf alten Putz Kalkputz aufzutragen?

Zum letzten Artikel, in dem es um die vier Dinge ging, die Kalkputz für Deine Räume tun kann, erreichte mich folgende Leserfrage: „Gibt es eine Möglichkeit Räume von Standardputz/Dispersionsfarbe auf Kalkputz/Mineralfarbe umzustellen, ohne den Putz komplett abzuschlagen? Sprich: Macht es…

weiterlesen...

Wandgestaltung

4 Dinge, die Kalkputz für Deine Räume tun kann

Kalkputz ist ein sehr alter Baustoff, der auch in neuen Gebäuden eine Menge tun kann, um das Gebäude funktionsfähig zu erhalten. Feuchtigkeitsmanagement Kalkputz ist ein großartiger Feuchtigkeitsmanager. Beim Wohnen entsteht allein dadurch, dass Du anwesend bist, Feuchtigkeit. Du atmest Wasserdampf…

weiterlesen...

Wandgestaltung

Produktvorstellung: Kalkfarbe

Vor einiger Zeit habe ich die Frage gestellt bekommen, welche Biofarben es gibt. Dieser Artikel ist der zweite Teil der Vorstellungsreihe. Teil 1 über Lehmfarbe findest Du hier. Wahrscheinlich hast Du schon den einen oder anderen Bericht über Kalkfarbe in…

weiterlesen...

Referenzen

Fertig: Küche im Industrie-Look

Im Sommer habe ich gemeinsam mit einem Kunden die Gestaltung seiner neuen Küche erarbeitet. Möbel und Bodenfliesen standen schon fest. Ebenso war klar, dass er rot als Akzentfarbe haben wollte. Außerdem hatte er schon Barhocker im Industrie-Stil für den Küchentresen….

weiterlesen...

Referenzen

Fugenloser Kalkputz als Fliesenspiegelersatz in der Küche

Wie ich bereits erzählte, wohnen wir in einem Fachwerkhaus von 1775. Das hat zur Folge, dass unsere Böden, Wände und Decken nicht immer eben sind und sich im rechten Winkel treffen. Altbau halt. Als wir unsere Küche einrichten wollten, standen…

weiterlesen...

Allgemein

Wie unser Fachwerkhaus eine neue Fassade bekam

In diesem Sommer hat unser Fachwerkhaus eine neue verputzte Fassade bekommen. Bis zur Fertigstellung waren viele Arbeitsschritte nötig, und in diesem Post fasse ich das Baugeschehen in Bildern zusammen.   Unser Fachwerkhaus ist in zwei Bauabschnitten gebaut worden. Der jüngere,…

weiterlesen...

Allgemein

DaWanda Wohnparade

Bei DaWanda läuft bis heute einschließlich eine Aktion mit dem Titel „Wohnparade“ und der Frage, was das eigene Zuhause beonders macht. Dazu gibt es vier Fragen, die mit einem Foto beantwortet werden können. Die erste Frage ist die nach der…

weiterlesen...

Allgemein

Atmende Wände

In den Kundengesprächen im Laden kommt immer wieder die Sprache auf atmende Wände. Die Metapher an sich ist ja schön, doch was bedeutet das eigentlich? Wir sind uns sicher alle einig, dass Wände weder Lungen noch Kiemen haben und deswegen…

weiterlesen...

Allgemein

Eindrücke vom Tadelakt-Workshop

Am Samstag war bei mir im Laden Workshop. Es ging darum, Oberflächen mit Tadelakt zu gestalten. Tadelakt? Tadelakt ist eine Kalkspachteltechnik, die in Marokko zur Zisternen-Abdichtung eingesetzt wurde. Dabei wird Kalkputz auf eine Oberfläche aufgetragen und immer weiter verdichtet, erst…

weiterlesen...

Kategorien

Allgemein Bücher DIY Gestaltungsgesetze Gestaltungsplanung Referenzen Wandgestaltung Wohnpsychologie

Archiv

© 2018 [sabine-rottschy.com], All Rights Reserved.